Überall wo Menschen in einer entspannten Atmosphäre einkaufen gehen regt verkaufsfördernde Hintergrundmusik zu spontanen Käufen ein, die ohne die Musik nicht getätigt worden wären.
Je nach Thematik, Supermarkt, Bekleidungsfachgeschäft, Buchhandlung usw. sollte die Musik entsprechend angepasst sein.
|
Verkaufsfördernde Hintergrundmusik steigert die Kauflust der Kunden, da diese in einer entspannten bzw. anregender Atmosphäre einkaufen. Idealerweise wird die Musik durch Werbebotschaften komplementiert,
sodass man den Kunden ganz gezielt durch bestimmte Angebote in einem Geschäft führen kann. Wenn man selbst Hintergrundmusik einspielt sollte man beachten, dass diese frei von Rechten an Dritten sind.
|
Hintergrundmusik HotelVerkaufsfördernde Hintergrundmusik-Musikcomputer und Streaming Musiklösungen für die Gastronomie und den Handel. |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: