Musikstreaming kommt in vielen Bereichen zum Einsatz, zum Beispiel Ladengeschäften, Restaurants, Hotels oder auch in Wartebereichen zum Beispiel in Arztpraxen und öffentlichen Institutionen.
Je nachdem welches Publikum bzw. welche Zielgruppe sich in den jeweiligen Räumlichkeiten aufhält sollte das Musikstreaming entsprechend angepasst werden.
|
Gerade in Arztpraxen, zum Beispiel beim Zahnarzt, haben die Patienten Angst vor der Behandlung und möchten soweit möglich im Wartebereich entspannt verweilen. Ein gut ausgewähltes Musikstreaming lenkt den Patienten nicht nur ab sondern nimmt ihm auch Ängste und führt zu einer entsprechenden Entspannung. Hier sollte ruhige Musik gewählt werden, wie uns ein Medienfachmann berichtet. Der Werbeträger ist das Medium, das die eigentliche Botschaft anhand von Gestaltungsmitteln (Werbemitteln) transportiert. Der Begriff Werbung umfasst oft zeitgleich Werbemittel und -instrumente. Musikstreaming bezieht sich auf die Verteilung von Musikinhalten über das Internet, um sie auf einem Computer oder einem mobilen Gerät abzuspielen. Es ermöglicht den Benutzern den Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek von Musik von einer Vielzahl von Künstlern und Genres, ohne dass sie einzelne Songs oder Alben herunterladen müssen. Streaming-Dienste berechnen normalerweise eine monatliche oder jährliche Gebühr, um den Zugriff auf ihre Bibliothek zu gewähren. |
HintergrundmusikMusikstreaming-Musikcomputer und Streaming Musiklösungen für die Gastronomie und den Handel. |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: